Fix: Bluestacks Engine startet nicht

BlueStacks ist ein Android-Emulator, mit dem Sie Android-Spiele und -Apps auf Ihrem PC oder Mac ausführen können. Manchmal wird beim Starten der BlueStacks eine Fehlermeldung angezeigt, die darauf hinweist, dass die Engine nicht gestartet werden konnte. Sie können entweder versuchen, die Engine über das Fehlerdialogfeld neu zu starten, oder den PC neu starten und es erneut versuchen. Diese Optionen lösen das Problem normalerweise nicht und hindern Sie daran, die BlueStacks zu verwenden.

Diese Fehlermeldung wird normalerweise nach der Installation des BlueStacks-Updates angezeigt. Viele Benutzer haben diesen Fehler festgestellt, als sie die BlueStacks auf die neuere Version aktualisiert haben. Die übliche Ursache für diesen Fehler ist also ein Fehler im Update. Bei einigen Benutzern kann dies auch nach dem Windows-Update geschehen. Auch hier weist es auf einen Fehler im Windows- oder BlueStacks-Update hin. In seltenen Fällen kann das Problem durch falsche Einstellungen und / oder deaktivierte Virtualisierungstechnologie verursacht werden.

Trinkgeld

Versuchen Sie, die Antiviren-Anwendung zu deaktivieren, insbesondere wenn Sie über Avast verfügen. Es gibt normalerweise eine Deaktivierungsoption. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das Antivirensymbol in der Taskleiste und wählen Sie die Option Deaktivieren. Deaktivieren Sie die Anwendung für kurze Zeit und prüfen Sie, ob BlueStacks in diesem Zeitraum funktioniert. Wenn es gut funktioniert, liegt das Problem einfach an der Sicherheitsanwendung. Durch den Wechsel zu einer anderen Sicherheitsanwendung werden diese Probleme in Zukunft vermieden.

Methode 1: Wechseln Sie zu DirectX und ändern Sie die RAM-Kapazität

In den Engine-Einstellungen von BlueStacks haben Sie die Möglichkeit, OpenGL oder DirectX zu verwenden. Standardmäßig verwendet BlueStacks OpenGL und diese Option wird ausgewählt. Durch Umschalten auf DirectX und Neustarten wird dieses Problem normalerweise behoben.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um zu DirectX zu wechseln

  1. Öffnen Sie BlueStacks
  2. Klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche Optionen . Diese Schaltfläche sieht aus wie ein Abwärtspfeil
  3. Wählen Sie Einstellungen

  1. Klicken Sie im linken Bereich auf Engine
  2. Wählen Sie DirectX
  3. Klicken Sie auf Jetzt neu starten

Überprüfen Sie, ob das Problem behoben ist oder nicht. Wenn das Problem weiterhin besteht, führen Sie alle oben angegebenen Schritte aus (klicken Sie jedoch nicht auf die Schaltfläche Jetzt neu starten). Wenn Sie die DirectX-Option ausgewählt haben, ändern Sie die Core-Nummer aus dem Dropdown-Menü und probieren Sie verschiedene RAM-Kapazitätseinstellungen aus. Klicken Sie anschließend auf Jetzt neu starten und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird. Manchmal behebt eine andere mit DirectX ausgestrahlte RAM-Einstellung das Problem.

Methode 2: Aktivieren Sie die Virtualisierungstechnologie

Wenn Sie sicherstellen, dass die Virtualisierung auf Ihrem PC aktiviert ist, können Sie dieses Problem ebenfalls beheben. Viele Benutzer haben das Problem gelöst, indem sie einfach die Virtualisierungsoption im BIOS aktiviert haben. Wenn Sie nicht wissen, gibt die Virtualisierung der Intel-Hardware beim Virtualisieren einen Schub und hilft BlueStacks, reibungsloser und schneller zu laufen.

Bevor Sie jedoch die Virtualisierungstechnologie aktivieren, überprüfen Sie zunächst, ob Ihr System diese Technologie unterstützt oder nicht. Hier sind die Schritte zum Überprüfen, ob die Virtualisierungstechnologie verfügbar ist oder nicht.

Hinweis: Abhängig von Ihrem Prozessor gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Verfügbarkeit zu überprüfen. Wenn Sie also einen Intel-Prozessor haben, befolgen Sie die Anweisungen in diesem Abschnitt. Wenn Sie jedoch einen AMD-Prozessor haben, überspringen Sie den Intel-Abschnitt und gehen Sie zum AMD-Abschnitt und folgen Sie den dort gegebenen Anweisungen.

Für Intel-Benutzer

  1. Klicken Sie hier und klicken Sie im linken Bereich auf die Schaltfläche msi . Dadurch wird das Intel Processor Identification Utility heruntergeladen . Hinweis: Sie können nach unten scrollen und das Intel Processor Identification Utility in Ihrer spezifischen Sprache herunterladen. Die Sprache wird direkt über dem Download-Button erwähnt.
  2. Führen Sie nach dem Herunterladen das Dienstprogramm aus und installieren Sie es
  3. Führen Sie nach der Installation das Dienstprogramm aus und klicken Sie auf die Registerkarte CPU-Technologien
  4. Suchen Sie in der Liste nach der Intel® Virtualisierungstechnologie . Wenn ein Ja davor steht, haben Sie diese Technologie und können fortfahren, um die Technologie zu aktivieren. Wenn Ihr Prozessor diese Technologie nicht unterstützt, können wir nichts für Sie tun. Sie können diese Methode überspringen.

Für AMD-Benutzer

  1. Klicken Sie hier , um das AMD V Detection Utility herunterzuladen
  2. Führen Sie nach dem Herunterladen das Dienstprogramm aus, und Sie erfahren, ob Sie über die Virtualisierungstechnologie verfügen oder nicht. Die Meldung sollte ungefähr so ​​lauten: " Das System ist mit Hyper-V kompatibel ".

Wenn Ihr System kompatibel ist, fahren Sie fort, andernfalls überspringen Sie diese Methode.

Hier sind die Schritte zum Aktivieren der Virtualisierungstechnologie.

  1. Starten Sie Ihren PC neu
  2. Drücken Sie entweder Esc , F8 , F12 oder F10, wenn das Logo Ihres Herstellers angezeigt wird. Die Schaltfläche wechselt von Hersteller zu Hersteller, sodass Sie die Dokumentation überprüfen oder diese Schaltflächen einzeln ausprobieren können. Sie können auch in die Ecken schauen, wenn das Logo Ihres Herstellers angezeigt wird. Normalerweise wird die Meldung " Drücken Sie F10 (oder eine andere Taste), um das BIOS aufzurufen " angezeigt .
  3. Dies öffnet das BIOS-Menü. Wenn Sie immer noch nicht im BIOS-Menü sind, wird möglicherweise eine Liste mit Optionen angezeigt. In dieser Liste sollte sich ein Options-BIOS-Menü befinden. Navigieren Sie einfach mit den Pfeiltasten und drücken Sie die Eingabetaste, um die Option auszuwählen. Navigieren Sie zur BIOS-Menüoption und drücken Sie die Eingabetaste
  4. Jetzt sollten Sie im BIOS-Menü sein. Auch hier variiert das BIOS-Menü je nach Hersteller, sodass Sie selbst nach der Option suchen müssen. Es sollte eine Option namens Virtualization Technology oder Intel Virtualization Technology oder Intel VT für Direct I / O (oder eine Variante dieser Option) geben. Aktivieren Sie diese Optionen, speichern Sie die Einstellungen und beenden Sie das BIOS. Hinweis: Sie können mit den Pfeiltasten navigieren und mit der Eingabetaste eine Option auswählen oder ändern.

Sie sollten gut sein, um mit Ihrem nächsten Start fortzufahren.

Methode 3: Vollständige Deinstallation und Neuinstallation

Durch einfaches Deinstallieren und erneutes Installieren der BlueStacks wird das Problem ebenfalls behoben. Hier sind die Schritte zum vollständigen Deinstallieren und anschließenden erneuten Installieren der BlueStacks.

  1. Halten Sie die Windows-Taste gedrückt und drücken Sie R.
  2. Typ % temp% ein und drücken Sie Enter

  1. Halten Sie die STRG- Taste gedrückt und drücken Sie A ( STRG + A ).
  2. Drücken Sie die Entf- Taste und bestätigen Sie alle zusätzlichen Eingabeaufforderungen. Dadurch wird der Inhalt des temporären Ordners gelöscht
  3. Klicken Sie hier und speichern Sie die Datei. Dies ist das BlueStacks-Deinstallationsprogramm . Führen Sie nach dem Herunterladen der Datei das Deinstallationsprogramm aus und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Klicken Sie auf Ja, wenn Sie nach Berechtigungen gefragt werden

  1. Klicken Sie auf OK, wenn der Vorgang abgeschlossen ist

  1. Jetzt ist es Zeit, die BlueStacks zu installieren. Klicken Sie hier und laden Sie die neueste BlueStacks-Version herunter.
  2. Jetzt gehen wir in den abgesicherten Modus und installieren die BlueStacks.
  3. Halten Sie die Windows-Taste gedrückt und drücken Sie R.
  4. Typ msconfig ein und drücken Sie Enter

  1. Wählen Sie die Registerkarte Boot

  1. Aktivieren Sie die Option Sicherer Start im Abschnitt Startoptionen
  2. Wählen Sie die Option Minimal unter der Option Sicherer Start
  3. Klicken Sie auf OK

  1. Windows fordert Sie zum Neustart auf. Klicken Sie auf Neu starten
  2. Nach dem Neustart des Systems befinden Sie sich im abgesicherten Modus. Navigieren Sie einfach zu dem Speicherort, an den Sie BlueStacks heruntergeladen haben, und führen Sie das Installationsprogramm aus. Installieren Sie die BlueStacks
  3. Nach Abschluss der Installation müssen Sie die Option Abgesicherter Modus deaktivieren.
  4. Halten Sie die Windows-Taste gedrückt und drücken Sie R.
  5. Typ msconfig ein und drücken Sie Enter

  1. Wählen Sie die Registerkarte Boot

  1. Deaktivieren Sie die Option Sicherer Start im Abschnitt Startoptionen
  2. Klicken Sie auf OK

  1. Windows fordert Sie zum Neustart auf. Klicken Sie auf Neu starten

Ihr Computer sollte im normalen Modus starten. Überprüfen Sie, ob BlueStacks ordnungsgemäß funktioniert oder nicht.

Methode 4: Zurück zum vorherigen Build

Wenn das Problem nach einem Windows-Update aufgetreten ist, liegt das Problem eindeutig beim neuesten Windows-Build. In diesem Szenario besteht die einzige Möglichkeit für Sie darin, zum vorherigen Build zurückzukehren und auf das Windows-Update zu warten, das dieses Problem nicht verursacht.

Hinweis: Es gibt ein bestimmtes Zeitlimit (10 Tage), innerhalb dessen Sie nach einem Windows-Update zum vorherigen Build zurückkehren können. Denken Sie also daran, da diese Option nicht immer verfügbar ist.

Hier sind die Schritte zum Zurücksetzen auf den vorherigen Build

  1. Halten Sie die Windows-Taste gedrückt und drücken Sie I.
  2. Klicken Sie auf Update & Sicherheit

  1. Klicken Sie im linken Bereich auf Wiederherstellung
  2. Klicken Sie auf die Get Started Schaltfläche in einem früheren Build Zurück Wenn Sie diese Taste dann abgeblendet wird, leider kann man nicht wieder zurück. Wenn Sie auf die Schaltfläche Erste Schritte klicken, befolgen Sie einfach die Anweisungen auf dem Bildschirm, und schon kann es losgehen.

Empfohlen

Fix: Minecraft reagiert nicht
Was ist eine Registrierungsanwendung für ein digitales TV-Tunergerät und sollte diese entfernt werden?
Was ist FileRepMalware und sollten Sie es entfernen?